Agentur für Arbeit Montabaur

Ansprechpartnerinnen: Anna Liso
Tonnerrestr. 1
56410 Montabaur

Tel: (02602) 123 313, (02602) 123 312
Trier.IS-Aqua@arbeitsagentur.de

Firmenspektrum:

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen.
Wir beraten Jugendliche und Erwachsene in allen Lebenslagen zu beruflichen Themen, vermitteln Arbeits- und Ausbildungsstellen und fördern auf vielfältige Weise, um die Integration ins Erwerbsleben zu ermöglichen oder den Verbleib im Job zu sichern. Unternehmen unterstützen wir bei der Suche nach (Fach-)Kräften. Damit die Anliegen unserer Kunden und Kundinnen noch schneller und komfortabler geklärt werden können, erweitern wir im Zuge der Digitalisierung ständig unsere eServices. Online sind wir rund um die Uhr erreichbar. Im Einsatz sind mehr als 100 IT- Fachverfahren.

 

Firmenportrait:

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist mit bundesweit fast 99.000 Beschäftigten die größte Dienstleisterin am deutschen Arbeitsmarkt. Oberstes Ziel ist, mit Blick auf die Menschen den bestmöglichen Service zu bieten. Schwerpunkte sind Vermittlung und Beratung. Außerdem zahlen wir unterschiedliche Leistungen aus – Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld, Insolvenzgeld und Kindergeld.
An der Spitze der BA steht der Vorstand, der die Geschäfte von Nürnberg aus führt. In der bundesweiten Struktur gibt es zehn Regionaldirektionen und 156 Agenturen für Arbeit mit etwa 600 Nebenstellen und vielen Berufsinformationszentren (BiZ).
Zusätzlich zu ihrem „Kerngeschäft“ im Kontext der Arbeitslosenversicherung trägt die BA Mitverantwortung in der steuerfinanzierten Grundsicherung (Hartz IV). Vor Ort teilen sich die Agenturen für Arbeit die Aufgaben – Beratung, Vermittlung, Leistungsgewährung - mit den Landkreisen und kreisfreien Städten in bundesweit mehr als 300 gemeinsamen Einrichtungen.      
Nicht zu vergessen sind die besonderen Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit wie die Familienkassen und die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung. Das renommierte Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erstellt wissenschaftliche Studien auf überregionaler und regionaler Ebene, gibt Prognosen zur Entwicklung am Arbeitsmarkt heraus und bietet Diskussionsforen zu aktuellen Themen.      

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Bild: Agentur_fuer_Arbeit_01.jpg

Job-Profil:

Für die vielfältigen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit suchen wir auch in den Agenturbezirken Koblenz-Mayen und Montabaur engagierte Mitarbeiter*innen, die uns kompetent und kundenorientiert unterstützen. Schwerpunkte sind die Vermittlung und Beratung arbeitsloser und arbeitsuchender Menschen. Aber auch IT, Statistik, Controlling, Finanzen und Infrastruktur brauchen qualifiziertes Personal. Die BA ist geprägt vom engen Zusammenspiel vieler Bereiche.
Wir fordern hohe sozialkommunikative Fähigkeiten, großes Interesse an der Arbeit sowohl mit Menschen als auch mit Rechtsgrundlagen, Engagement und Mobilität. Wir bieten auf der Fach- und Führungsebene horizontal und vertikal vielfältige Karrierechancen. Dafür sind die gezeigten Leistungen und Fähigkeiten entscheidender als formale Abschlüsse. BA-Beschäftigte können bundesweit durchstarten.