
Rhein-Mosel-Fachklinik
Ansprechpartnerin: Annika Thom
Vulkanstraße 58
56626 Andernach
Tel: (02632) 407 5208
Fax: (02632) 407 5814
personalmarketing@landeskrankenhaus.de
www.karriere-landeskrankenhaus.de/


Firmenspektrum:
Hochqualifiziertes Fachpersonal gewährleistet eine umfassende und kompetente stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlung im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie.
Firmenportrait:
Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz - ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten in differenzierter Leistungsstruktur in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses (AöR).
Weitere Standorte im nördlichen Rheinland-Pfalz neben Andernach sind Weißenthurm und Meisenheim.
Mit einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium bei uns machen wir Sie fit für eine der verantwortungsvollsten Aufgaben, die es gibt: Menschen dabei zu helfen, gesund zu werden! Klar, dass es dabei nicht nur ganz schön abwechslungsreich und manchmal auch hoch hergeht, sondern zugleich sehr familiär.
Überall treffen Sie nette Kollegen, werden zu einem wichtigen Bestandteil Ihres Teams und tragen mit dazu bei, dass unsere Patienten optimal betreut werden. Apropos optimal: Das gilt auch für unsere Übernahmechancen!

Job-Profil:
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Lernbereitschaft
- soziale Kompetenz
- Eigeninitiative
- aufgeschlossene Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an der hausinternen Rhein-Mosel-Akademie
- Stipendienprogramme
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Praktisches Jahr für Medizinabsolventen
- Vergütung nach Ausbildungstarifvertrag der Länder
- eine vielseitige, interessante und aktiv gestaltbare Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen der Gesundheitsbranche
- ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
- feste Ansprechpartner während der Ausbildung
Job-Angebot:
- PflegefachkraftVoraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Heilerziehungspfleger/inVoraussetzungen: qual. Sekundarabschluss I, FachhochschulreifeJetzt online bewerben!
- Ergotherapeut/inVoraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Kaufmann/-frau im GesundheitswesenVoraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Tischler/inVoraussetzungen: Berufsreife, qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Elektroniker/in für Energie- und GebäudetechnikVoraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Fachinformatiker/in für SystemintegrationVoraussetzungen: BerufsfachschulabschlussJetzt online bewerben!
- Gärtner/in im Garten- und LandschaftsbauVoraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Schreiner/inVoraussetzungen: Berufsreife, qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!